Wer ist es Spiel personalisiert

29 €
Menge:
Spiel
Wählen Sie eine Option aus: Weißt du, wer es ist?
  • Ohne Mindestbestellmenge, ab 1 Stück
  • Brettspiel für zwei Spieler, ab 6 Jahre.
  • Inkl. 72 Spielkarten: 24 Karten mit blauer Rückseite, 24 Karten mit orangener Rückseite, und 24 Karten mit zweiseitiger Rückseite.
  • Sie können bis zu 24 Fotos hochladen.
  • Mit 2 Spielbretter (blau und rot).
  • ID: #15626
Bewertungen Trusted Shop
Bewertungen mit Bildern
f941330b136d0b9e17175493311f9cb1a4f492ec
0b9bebc8b81064618166e17a13bb5877313c47ed
5200a0f2ccafe930efd165d619f95d730bae2407
80fd2526ba822e60a86951d44fa0713b7f973982
7c42dee0c0efb7463b8fce2ca53b645d29f56858
570611fcd4db8218aca2763dc15b3ab701b6a0f7
14f7b596b0bf841eb075f00fa33cd7e02038b16c
bf94c911aa3b224ea703f2844e2c64eedf9b7004
Alle Bilder sehen

4,26
219 Bewertungen
5
63 %
4
16 %
3
11 %
2
5 %
1
5 %
Customers Reviews
A
Alina (Wien, AT)
bestellte: Weißt du, wer es ist?
11/05/2023
"Das Produkt ist sehr filigran und manche Kärtchen bleiben nicht oben stehen, sondern fallen automatisch um. Ansonsten ist es sehe nett gemacht. "
E
Emanuel (Eltmann)
bestellte: Weißt du, wer es ist?
23/04/2023
"Gute Qualität der Bilder"
J
Johannes (Witten)
bestellte: Weißt du, wer es ist?
02/04/2023
"Qualiät des Spiels unterdurchschnittlich."
Beschreibung

Personalisiertes Brettspiel “Wer ist es?”

  • Anzahl der Spieler: 2
  • Empfohlenes Alter: +6 Jahre
  • Dauer des Spiels: 15-20 Minuten

Erinnern Sie sich an das mythische Spiel “Wer ist es?”, das Sie als Kind in den 1980er Jahren spielten? Jetzt können Sie sich an diese Spiele mit einem noch lustigeren Touch erinnern: Sie werden die Charaktere im Spiel sein!

Dieses Produkt besteht aus zwei robusten Kunststoffbretter, einer roten und einer blauen. Jedes enthält 24 verschiedene Kärtchen. Sie können dieses Produkt selber gestalten, und so Fotos von 24 verschiedenen Personen hochladen, damit die in dem Spiel vorkommen. Das können Ihre Freunde, Familie, Kinder, Eltern, Geschwister oder Mitarbeiter sein. Wem immer Sie wollen!

Auf diese Weise macht es viel mehr Spaß, zu versuchen zu erraten, welche Figur Ihr Gegner gewählt hat, und dabei Optionen zu verwerfen, während Sie die klassischen Fragen stellen: Ist sie eine Frau? trägt sie eine Brille? hat sie schwarze Haare?

Inhalt

Das Spiel enthält:

  • 2 Kunststoffplatten (eine blaue und eine rote).
  • 72 Karten (30x40 mm.), unterteilt in:
    • 24 Karten mit blauer Rückseite (für den blauen Spieler)
    • 24 Karten mit orangener Rückseite(für den roten Spieler)
    • 24 Karten mit zweifarbiger Rückseite (dies wird der gemeinsame Stapel sein, den der ratende Spieler zieht).
  • Pappschachtel (27 x 27 x 5,5 cm)

Jedes Kartenset mit 24 Karten enthält die gleichen Fotos auf der Vorderseite, sodass Sie bei der Gestaltung des Spieles 24 Fotos hochladen müssen, die also dreifach gedruckt werden, je 24-Karten-Set.

Wie spielt man Wer ist es?

Vorbereitung

Jeder Spieler wählt ein Brett aus und setzt sich dem anderen Spieler gegenüber.

Mischen Sie das Kartenspiel. Dann zieht jeder Spieler eine Spielkarte vom Stapel und legt sie in den Schlitz an der Vorderseite seines Spielbretts. Dies ist der Charakter, den Ihr Gegner erraten muss.

Bevor Sie das Spiel beginnen, sollten Sie sich die Unterschiede zwischen den Charakteren genau anschauen: Brille, Haarfarbe, Bart, Haarschmuck, Ohrringe... all dies ist für den Sieg unerlässlich.

Entwicklung des Spiels

Wer ist es? ist ein rundenbasiertes Spiel. Der jüngste Spieler beginnt.

In jeder Runde stellt der aktive Spieler eine Frage, die nur mit JA oder NEIN beantwortet werden kann. Je nach Antwort des Gegners wird er wissen, welche Zeichen er eliminieren oder verwerfen kann.

Zum Beispiel: Hat Ihre geheime Figur blonde Haare?

  • Wenn Ihr Gegner mit "Ja" antwortet, wissen Sie, dass die geheime Figur blond ist, so dass Sie alle Personen mit andersfarbigen Haaren auf Ihrem Brett aussortieren können.
  • Wenn Ihr Gegner mit "Nein" antwortet, wissen Sie, dass die geheime Figur NICHT blond ist, so dass Sie in Ihrem Spielbrett alle Personen mit gelben Haaren aussortieren können.

Um eine Figur zu verwerfen, klappen Sie einfach sein Bild nach unten, so dass es für Sie nicht mehr sichtbar ist.

Auf diese Weise stellen beide Spieler zwischendurch immer wieder Fragen, einer nach dem anderen.

Ende des Spiels

Wenn ein Spieler glaubt, bereits erraten zu können, wer die geheime Figur seines Gegners ist, kann er seinen Zug nutzen, um den Namen dieser Figur zu sagen. Diese Aktion kann nur einmal im ganzen Spiel durchgeführt werden, d.h:

  • Wenn Sie die Figur erraten, gewinnen Sie das Spiel!
  • Aber wenn Sie scheitern... Sie haben das Spiel verloren! Ihr Gegner gewinnt automatisch.
Tags von Weißt du, wer es ist?