Allgemeine Geschäftsbedingungen

NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER WEBSITE UND VERTRAGSABSCHLUSS.

1. Informationen vor Vertragsabschluss

Unsere Website verkauft an VERBRAUCHER UND NUTZER.

Alle in diesen Bedingungen enthaltenen Bestimmungen regeln unser Vertragsverhältnis und sind daher vollkommen transparent. Sollten Ihnen einzelne Bestimmungen unklar sein oder Sie diese nicht vollständig verstehen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir Ihnen diese näher erläutern können, damit Sie sie vollständig verstehen.

In Übereinstimmung mit Artikel 97 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November über Verbraucher und Nutzer werden Ihnen die rechtlichen und obligatorischen Informationen angezeigt, die wir Ihnen vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags auf unserer Website erläutern müssen. Diese Informationen stellen wir Ihnen durch die Darstellung der Produkte auf unserer Website zusammen mit den Spezifikationen sowie durch die Informationen in den allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen in diesem Text zur Verfügung.

„Artikel 97. Vorvertragliche Informationen zu Fernabsatzverträgen und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen.

1. Bevor der Verbraucher und Nutzer durch einen Fernabsatzvertrag oder einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag oder ein entsprechendes Angebot gebunden ist, stellt ihm der Unternehmer in klarer und verständlicher Form, unter besonderer Berücksichtigung schutzbedürftiger Verbraucher, denen die Informationen in geeigneten, zugänglichen und verständlichen Formaten zur Verfügung gestellt werden, folgende Informationen zur Verfügung:

  1. Die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen, soweit dies unter Berücksichtigung des verwendeten Mediums und der betreffenden Waren oder Dienstleistungen angemessen ist.
  2. Die Identität des Unternehmers, einschließlich seines Handelsnamens.
  3. Die vollständige Anschrift der Niederlassung des Unternehmers, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse. Stellt der Unternehmer darüber hinaus andere Online-Kommunikationsmittel zur Verfügung, die es dem Verbraucher oder Nutzer ermöglichen, jegliche schriftliche Korrespondenz mit dem Unternehmer auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, einschließlich des Datums und der Uhrzeit dieser Korrespondenz, so müssen die Informationen auch Angaben zu diesen anderen Kommunikationsmitteln enthalten. Alle diese vom Unternehmer bereitgestellten Kommunikationsmittel müssen es dem Verbraucher oder Nutzer ermöglichen, schnell und effizient mit dem Unternehmer in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Gegebenenfalls muss der Unternehmer auch die vollständige Anschrift und Identität des Unternehmers angeben, in dessen Auftrag er handelt.
  4. Sofern abweichend von der gemäß Buchstabe c angegebenen Adresse, die vollständige Anschrift des Unternehmenssitzes und gegebenenfalls des Unternehmens, in dessen Auftrag er handelt, an die der Verbraucher oder Nutzer seine Beschwerden richten kann.
  5. Der Gesamtpreis der Waren oder Dienstleistungen einschließlich Steuern und Abgaben oder, wenn der Preis aufgrund der Art der Waren oder Dienstleistungen nicht im Voraus berechnet werden kann, die Art und Weise, wie der Preis bestimmt wird, sowie gegebenenfalls alle zusätzlichen Transport-, Liefer- oder Versandkosten und sonstigen Kosten oder, wenn diese Kosten nicht im Voraus berechnet werden können, die Tatsache, dass diese zusätzlichen Kosten möglicherweise zu zahlen sind. Bei einem Vertrag mit unbestimmter Laufzeit oder einem Vertrag, der ein Abonnement beinhaltet, umfasst der Preis die Gesamtkosten pro Abrechnungszeitraum. Werden solche Verträge zu einem Festpreis abgerechnet, umfasst der Gesamtpreis auch die gesamten monatlichen Kosten. Ist es nicht möglich, die Gesamtkosten im Voraus vernünftig zu berechnen, wird genau angegeben, wie der Preis zustande kommt.
  6. Gegebenenfalls, dass der Preis auf der Grundlage einer automatisierten Entscheidung individuell angepasst wurde.
  7. Die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationstechnik zum Abschluss des Vertrags, sofern diese Kosten auf einer anderen Grundlage als dem Grundtarif berechnet werden.
  8. Die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, den Zeitpunkt, zu dem der Unternehmer die Lieferung der Waren oder die Erbringung der Dienstleistungen zu erbringen verspricht, sowie gegebenenfalls das System zur Bearbeitung von Beschwerden des Unternehmers.
  9. Die Sprache oder Sprachen, in denen der Vertrag abgeschlossen werden kann, wenn diese nicht die Sprache ist, in der die vorvertraglichen Informationen angeboten wurden.
  10. Wenn ein Widerrufsrecht besteht, die Bedingungen, die Frist und die Verfahren zur Ausübung dieses Rechts sowie das Musterformular für den Widerruf.
  11. Gegebenenfalls der Hinweis, dass der Verbraucher oder Nutzer im Falle eines Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen hat, und bei Fernabsatzverträgen, wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf normalem Postweg zurückgesandt werden können, die Kosten für die Rücksendung dieser Waren.
  12. Für den Fall, dass der Verbraucher oder Nutzer sein Widerrufsrecht nach Einreichung eines Antrags gemäß Artikel 98 Absatz 8 oder Artikel 99 Absatz 3 ausübt, die Information, dass der Verbraucher oder Nutzer in diesem Fall dem Unternehmer angemessene Kosten gemäß Artikel 108 Absatz 3 zu erstatten hat.
  13. Wenn gemäß Artikel 103 kein Widerrufsrecht besteht, der Hinweis, dass der Verbraucher oder Nutzer dieses Recht nicht hat, oder die Umstände, unter denen er es verliert, wenn es ihm zusteht.
  14. Ein Hinweis auf das Bestehen einer gesetzlichen Konformitätsgarantie für Waren, digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen.
  15. Gegebenenfalls das Bestehen von Kundendienstleistungen für Verbraucher und Nutzer, After-Sales-Services und kommerziellen Garantien sowie deren Bedingungen.
  16. Das Bestehen einschlägiger Verhaltenskodizes und die Möglichkeit, gegebenenfalls Exemplare davon zu erhalten. Unter Verhaltenskodex versteht man in diesem Zusammenhang eine Vereinbarung oder eine Reihe von Regeln, die nicht durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften auferlegt sind und in denen das Verhalten der Unternehmer festgelegt ist, die sich zur Einhaltung des Kodex in Bezug auf eine oder mehrere Geschäftspraktiken oder Wirtschaftssektoren verpflichten.
  17. Die Laufzeit des Vertrags, sofern zutreffend, oder, wenn der Vertrag unbefristet ist oder sich automatisch verlängert, die Kündigungsbedingungen.
  18. Gegebenenfalls die Mindestdauer der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen des Verbrauchers oder Nutzers.
  19. Gegebenenfalls das Vorhandensein und die Bedingungen von Kautionen oder anderen finanziellen Sicherheiten, die der Verbraucher oder Nutzer auf Verlangen des Unternehmers zu leisten oder zu stellen hat.
  20. Gegebenenfalls die Funktionalität der Waren mit digitalen Elementen, digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen, einschließlich der geltenden technischen Schutzmaßnahmen.
  21. Gegebenenfalls jede relevante Kompatibilität und Interoperabilität der Waren mit digitalen Elementen, digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen, die dem Unternehmer bekannt sind oder von denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie ihm bekannt sind.
  22. Gegebenenfalls die Möglichkeit, einen außergerichtlichen Streitbeilegungsmechanismus in Anspruch zu nehmen, dem der Unternehmer unterliegt, und die Methoden für den Zugang zu diesem Mechanismus.

(2) Absatz 1 gilt auch für Verträge über die Lieferung von Wasser, Gas, Strom – sofern diese nicht in abgegrenzten Mengen oder bestimmten Mengen für den Verkauf abgefüllt sind –, Fernwärme und digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger bereitgestellt werden.

3. Bei öffentlichen Versteigerungen können die in Absatz 1 Buchstaben b, c und d genannten Informationen durch die entsprechenden Angaben des Versteigerers ersetzt werden.

4. Die in Absatz 1 Buchstaben j), k) und l) genannten Informationen können anhand des in Anhang I Buchstabe A enthaltenen Musterformulars für die Unterrichtung des Verbrauchers oder Nutzers über das Widerrufsrecht bereitgestellt werden. Der Unternehmer hat die in Absatz 1 Buchstaben j), k) und l) genannten Informationspflichten erfüllt, wenn er diese Informationen ordnungsgemäß ausgefüllt bereitgestellt hat.

5. Die in Absatz 1 genannten Informationen sind integraler Bestandteil des Fernabsatzvertrags oder des außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags und dürfen nicht geändert werden, sofern die Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren. Der Unternehmer hat die ordnungsgemäße Erfüllung seiner Informationspflichten und gegebenenfalls die ausdrückliche Vereinbarung über den Inhalt der vor Vertragsabschluss bereitgestellten Informationen nachzuweisen.

6. Erfüllt der Unternehmer die Informationspflichten über zusätzliche Kosten oder sonstige Kosten gemäß Absatz 1 Buchstabe e) oder über die Kosten der Rücksendung der Waren gemäß Absatz 1 Buchstabe k) nicht, so ist der Verbraucher oder Nutzer nicht verpflichtet, diese Kosten zu tragen.

7. Die in diesem Kapitel festgelegten Informationspflichten gelten zusätzlich zu den Anforderungen, die im Gesetz 17/2009 vom 23. November über den freien Zugang zu Dienstleistungstätigkeiten und deren Ausübung sowie im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels enthalten sind.

Unbeschadet der Bestimmungen des vorstehenden Absatzes hat, wenn eine allgemeine oder sektorale Bestimmung über die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich der Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs, in Bezug auf den Inhalt oder die Art und Weise, in der die Informationen bereitzustellen sind, im Widerspruch zu einer Bestimmung dieses Gesetzes steht, die Bestimmung dieses Gesetzes Vorrang, unbeschadet der Vorrangigkeit und vorrangigen Anwendung der sektoralen Bestimmungen in Bezug auf diejenigen Aspekte, die ausdrücklich in den Bestimmungen des Rechts der Europäischen Union vorgesehen sind, aus denen sie hervorgehen.

8. Die Beweislast hinsichtlich der Erfüllung der in diesem Artikel festgelegten Informationspflichten liegt beim Arbeitgeber.

In strikter Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben wir die folgenden ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND BESONDEREN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ausgearbeitet.

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Eigentümer dieser Website ist:

Firmenname: FOTICOS S.L.

NIF: B50139120

Firmensitz: CARRETERA VALENCIA KM. 7,200 50410 - CUARTE DE HUERVA (Zaragoza)

E-Mail-Adresse: Kontaktformular auf der Website.

Die Bedingungen dieses Dokuments regeln die Beziehung zwischen dem Eigentümer der Website (siehe Rechtlicher Hinweis und Datenschutzerklärung) und Ihnen, der Sie zum KUNDEN werden, sobald Sie eines unserer Produkte auswählen, es personalisieren, ein Formular mit Ihren Daten ausfüllen und die Zahlung mit dem von Ihnen gewählten Zahlungsmittel vornehmen. In diesem Moment werden Sie zum KUNDEN.

Um den Kauf abzuschließen, müssen Sie sich REGISTRIEREN und ein Konto bei unserem Unternehmen erstellen, das Ihnen eine Reihe von Vorteilen bei Ihren Einkäufen bietet. Bei zukünftigen Einkäufen können Sie sich mit Ihrem BENUTZERNAMEN und PASSWORT anmelden.

Wichtige Definitionen:

BENUTZER – Besucher, die die Website aufrufen, sich aber nicht registrieren, unterliegen lediglich der Cookie-Richtlinie in Bezug auf die Cookies, die für die Nutzung der Dienste der Website erforderlich sind. Sie können nur dann als Benutzer gelten, wenn Sie Informationen anfordern, ohne einen Kauf auf der Website zu tätigen.

KUNDE – Besucher, die eine der Websites von FOTICOS S.L. aufrufen oder besuchen und sich in den dafür vorgesehenen Formularen registrieren, um einen Kauf über die Website zu tätigen, und ihre Bankdaten angeben, um den Kauf abzuschließen. Der Kunde kann sich registrieren, indem er ein Konto erstellt, das ihm schnelle Einkäufe und Vorteile beim Einkauf (Rabatte, Angebote) ermöglicht.

SCHUTZBEDÜRFTIGE VERBRAUCHER: natürliche Personen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften, Bedürfnisse oder persönlichen, wirtschaftlichen, bildungsbezogenen oder sozialen Umstände, sei es territorial, sektoral oder zeitlich, in einer besonderen Situation der Unterordnung, Wehrlosigkeit oder Schutzlosigkeit befinden, die sie daran hindert, ihre Rechte als Verbraucher unter gleichen Bedingungen auszuüben.

INDIVIDUELLE UND AUF FOTOS BASIERENDE BESTELLUNGEN – Bestellungen mit Foto werden mit dem vom Nutzer übermittelten Bild in derselben Position, Qualität, Auflösung und Größe hergestellt. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass das oder die Bilder, die er bei der Bestellung übermittelt, die für eine korrekte Herstellung erforderlichen Anforderungen erfüllen. In Bezug auf diese Definitionen wurden diese Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen für die Websites verfasst, die für Endverbraucher bestimmt sind.

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 4/2022 vom 25. Februar teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns unverzüglich informieren müssen, wenn Sie sich als SCHUTZBEDÜRFTIGER VERBRAUCHER betrachten, damit wir Ihnen schriftlich oder telefonisch alle Informationen zu den folgenden Bedingungen erläutern können, die Ihnen unklar sind.

1 – Einleitung

Die vorliegenden Vertragsbedingungen wurden unter Berücksichtigung der Europäischen Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83/EG) vom 25. Oktober 2011 sowie der Richtlinie 2002/58/EG über Datenschutz und elektronischen Geschäftsverkehr, die in Spanien durch das Königliche Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November über Verbraucher und Nutzer und dessen spätere Änderungen sowie durch das Gesetz 34/2002 LSSI-CE umgesetzt wurde, erstellt. Diese regeln die Beziehung zwischen den Verbrauchern (Käufern über unsere Website) und unserem Unternehmen als Eigentümer der Website und Verkäufer.

Der Vertrag, der unsere Beziehung regelt, ist ein FERNABSATZVERTRAG, der im RDL 1/2007 vom 16. November über Verbraucher und Nutzer geregelt ist.

FOTICOS S.L. kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern, indem es diese Änderungen auf dem Portal veröffentlicht, damit die Nutzer vor dem Besuch des Portals oder dem Erwerb von auf dem Portal angebotenen Waren davon Kenntnis nehmen können. Damit erfüllt es die gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht.

Der vorliegende Vertrag unterliegt spanischem Recht, insbesondere dem Verbraucherschutzgesetz sowie allen anderen Rechtsvorschriften, die Verbraucher und Nutzer betreffen, sowohl auf nationaler Ebene als auch auf Ebene der Europäischen Union, die in allen in diesem Vertrag nicht geregelten Fragen hinsichtlich Auslegung, Gültigkeit und Ausführung Anwendung finden.

Ebenfalls berücksichtigt werden die Gesetzgebung über Vertragsbedingungen und die geltende Richtlinie 2002/58/EG über Datenschutz und elektronischen Geschäftsverkehr, die in Spanien durch das Gesetz 34/2002 umgesetzt wurde.

Sollten einige der auftretenden Fragen nicht geregelt sein, gilt als subsidiäre Norm das Bürgerliche Gesetzbuch.

Die Sprache der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Sprache, in der die in diesen Bedingungen vereinbarten Bestimmungen gelten, ist SPANISCH. Bei Übersetzungen dieser Bedingungen und bei Unstimmigkeiten ist die spanische Fassung maßgebend.

2 – Grundlegende Regeln für die Nutzung der Website durch Nutzer und Kunden

Als allgemeine, für den Nutzer der Website verbindliche Regel für diese Bedingungen und vor Beginn der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet sich der Nutzer/Käufer zu Folgendem:

  • Im Falle einer Registrierung verpflichtet sich der Nutzer, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese auf dem neuesten Stand zu halten, eine Verpflichtung, die im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten 3/2018 vom 5. Dezember festgelegt ist. (Siehe Rechtlicher Hinweis zur Datenschutzerklärung).
  • Wenn die Bestellung für eine andere Person bestimmt ist, muss der Nutzer die Genehmigung haben, deren Daten für einen Kauf in deren Namen zu verwenden und die Daten dieser Person weiterzugeben, damit ihr die gekaufte Ware zugestellt werden kann. (Siehe Rechtlicher Hinweis und Datenschutzerklärung).
  • Es ist untersagt, Informationen oder Materialien auf oder über das Portal einzufügen, zu speichern oder zu verbreiten, die diffamierend, beleidigend, obszön, bedrohlich oder fremdenfeindlich sind, zu Gewalt oder Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Weltanschauung oder Religion aufrufen oder in irgendeiner Weise gegen die Form, die öffentliche Ordnung, die Grundrechte, die öffentlichen Freiheiten, die Ehre, die Privatsphäre oder das Ansehen Dritter und allgemein gegen geltende Vorschriften verstößt.
  • Es ist untersagt, über das Portal Computerprogramme, Daten, Viren, Codes, Hardware- oder Telekommunikationsgeräte oder andere elektronische oder physische Instrumente oder Vorrichtungen einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die Schäden am Portal, in einem der Dienste oder in einem der Geräte, Systeme oder Netzwerke von FOTICOS S.L., eines Nutzers, seiner Lieferanten oder allgemein eines Dritten schädigen oder in anderer Weise zu Störungen führen oder deren normalen Betrieb beeinträchtigen könnten.
  • Keine Werbe-, Verkaufsförderungs- oder kommerziellen Aktivitäten über das Portal durchzuführen, die Inhalte und insbesondere die über das Portal erhaltenen Informationen nicht zu verwenden, um Werbung zu versenden, Nachrichten zum Zwecke des Direktverkaufs oder zu anderen kommerziellen Zwecken zu versenden oder personenbezogene Daten Dritter zu sammeln oder zu speichern.
  • Keine falschen Identitäten zu verwenden oder die Identität anderer bei der Nutzung des Portals oder bei der Nutzung oder dem Erwerb von Produkten zu missbrauchen, einschließlich der Verwendung von Passwörtern oder Zugangscodes Dritter oder in anderer Form.
  • Über das Portal dürfen keine Inhalte eingegeben, gespeichert oder verbreitet werden, die die geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte oder Geschäftsgeheimnisse Dritter verletzen, sowie generell keine Inhalte, für die Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht das Recht haben, diese Dritten zugänglich zu machen.

3. Besondere Bedingungen

1. Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen

Alle Produkte, die wir über die Website verkaufen, weisen hinsichtlich Qualität und verwendeten Materialien eine Reihe gemeinsamer Merkmale und Elemente auf. Bei bestimmten Materialien und in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zur PRODUKTKENNZEICHNUNG geben wir DIE MATERIALIEN UND EIGENSCHAFTEN JEDES PRODUKTS sowie Empfehlungen zu dessen Verwendung an.

2. Personalisierung der Produkte, Druck von Fotos auf Produkte

Die Bestellungen, die Nutzer über die Website aufgeben, sind PERSONALISIERT und basieren in den meisten Fällen auf Fotos, die vom Nutzer bereitgestellt werden, um sie auf eines unserer Produkte anzuwenden.

Die Qualität des Endprodukts hängt unter anderem von der Qualität der Fotos ab, die der Nutzer für das auf der Website ausgewählte Design bereitstellt. Diese werden auf einem Bildschirm angezeigt, der ebenfalls Einfluss auf die Qualität der Bilder und insbesondere auf die Farben hat, die technisch dargestellt werden können.

Die Website zeigt ein Beispiel dafür, wie das Produkt nach der vom Benutzer vorgenommenen Personalisierung aussehen würde. Der Käufer muss verstehen, dass diese Arbeiten mit verschiedenen Techniken wie Sublimation, Laserdruck, Gravur und anderen durchgeführt werden und dass bestimmte Materialien die Farbe nicht auf die gleiche Weise absorbieren wie beim Drucken eines Bildes auf Fotopapier oder im Vergleich zu der Farbe, die wir auf dem Monitor sehen.

Unsere Produkte bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien: Keramik, Kunststoff, Textilien (Polyester, Baumwolle usw.), Holz, Glas, Leinwand usw. Daher akzeptiert und versteht der Nutzer bei der Bestellung, dass jedes Material die Farbe auf unterschiedliche Weise wiedergeben kann, wobei sich Farbton, Kontrast, Helligkeit oder Intensität von den Farben des Originalfotos unterscheiden können.

Darüber hinaus können die Produkte im Laufe der Zeit geringfügig variieren, abhängig von externen Lieferanten, Materialänderungen usw.

3. Verfügbarkeit der Produkte für die Personalisierung

Die auf den Webseiten von FOTICOS S.L. angebotenen Produkte sind verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Angebote sind als solche gekennzeichnet und gelten, solange sie auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Diese Angebote können ohne vorherige Ankündigung geändert oder storniert werden. Die angebotenen Angebote sind nicht kumulierbar.

FOTICOS S.L. ist nicht verpflichtet, den Nutzer oder Dritte für die Folgen der Verwendung seiner Produkte zu entschädigen, seien es direkte oder indirekte Schäden sowie Schäden an Maschinen und/oder Materialien.

Die von uns gelieferten Produkte sind personalisierte Produkte, d. h. wir fertigen sie unter Verwendung des Designs, Bildes oder Fotos, das Sie uns bei der Bestellung zuvor zugesandt haben. Wir bitten Sie, vor dem Klicken auf „WEITER” zu überprüfen, ob Sie das richtige Design ausgewählt haben, da Sie zu diesem Zeitpunkt die Bestellung des Produkts nicht mehr stornieren können. Sollten wir feststellen, dass bei der gewählten Personalisierung ein Fehler vorliegt oder ein wesentliches Element fehlt, werden wir Sie darüber informieren.

Sollten wir zum Zeitpunkt Ihrer Gestaltung und Personalisierung des gewünschten Produkts nicht über dieses verfügen, werden wir Sie darüber informieren, damit Sie ein anderes Produkt zur Personalisierung auswählen können.

4. Preise und geltende Angebote

4.1 Endpreis und Zahlungsvorgang. Angebote gelten für den Endpreis.

Der bei Ihrem Einkauf angezeigte Preis ist ein Endpreis und beinhaltet alle anfallenden Kosten, die geltenden Steuern sowie die Versandkosten zu Ihrer Wohnadresse oder der von Ihnen angegebenen Adresse. Das Anklicken des Kaufbuttons durch den Kunden begründet eine Zahlungsverpflichtung (gemäß dem Urteil in der Rechtssache C-400/22 vom 30. Mai 2024, ECLI:EU:C:2024:436).

Die verschiedenen Arten von Angeboten und Rabatten, die auf der Website erscheinen oder die Nutzer erhalten (Mengenrabatte, Aktionscodes usw.), sind nicht miteinander kombinierbar. Wenn ein Produkt die Bedingungen für mehr als eine Art von Rabatt erfüllt, wird der für den Nutzer günstigste Rabatt gewährt.

4.2 Zollgebühren in bestimmten Ländern.

Gemäß Art. 97. 1 e) können ZOLLGEBÜHREN nicht vor der Bestellung bekannt sein und im Preis berücksichtigt werden, da sie von Faktoren abhängen, die wir nicht vorhersehen können. Wir weisen darauf hin, dass sie nicht im Endpreis enthalten sind und vom Kunden zu tragen sind.

4.3 Rechnungsstellung für Ihre Bestellung.

Nach Zahlungseingang Ihrer Bestellung stellen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften eine Rechnung aus, in der alle von Ihnen bezahlten Posten aufgeführt sind.

Wenn Sie möchten, dass die Rechnung an ein Unternehmen ausgestellt wird, teilen Sie uns dies bitte mit. Wenn Ihr Unternehmen in einem Land der Europäischen Union oder außerhalb der EU ansässig ist, wählen Sie bei der Bestellung die Option „Ich möchte eine Rechnung erhalten” und kreuzen Sie das Kästchen „Ich bin ein Unternehmen” an.

4.4 Versandkosten.

Die Versandkosten hängen sowohl von der Lieferadresse als auch vom Umfang Ihrer Bestellung ab. Zu diesem Zweck stellt Ihnen unser Unternehmen unter dem folgenden Link eine aktualisierte Tabelle zur Verfügung, in der Sie die Kosten überprüfen können, die auf den Endpreis angerechnet werden:

https://wanapix.es/help-center/topic/90

4.5 Lieferfristen für Bestellungen

Um die Lieferzeiten Ihrer Bestellung anzupassen, die individuell gestaltet ist, finden Sie unter diesem Link die aktuellen Informationen.

https://wanapix.es/help-center/topic/90

4.6 Zwischenfälle bei der Lieferung von Bestellungen oder Notwendigkeit einer erneuten Lieferung.

Es ist unser Unternehmensgrundsatz, dass unsere Kunden mit ihren Einkäufen auf unseren Websites zufrieden sind. Deshalb bemühen wir uns und fordern von unseren Logistikdienstleistern ein hohes Maß an Engagement bei ihrer Arbeit.

Manchmal kommt es vor, dass der Logistikmitarbeiter, der die Lieferung ausführen soll, den Empfänger nicht an der vom Kunden angegebenen Adresse antrifft. In diesem Fall hinterlässt er eine Benachrichtigung, dass er die Lieferung versucht hat, damit die Anweisungen zur Vereinbarung eines zweiten Lieferversuchs befolgt werden können. Unsere Lieferfristen werden anhand des Versuchs dieser ERSTEN LIEFERUNG berechnet.

FOTICOS S.L. haftet nicht für Lieferverzögerungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (vom Transportunternehmen verlorene Pakete, Fehlverhalten des Zustellers, wie z. B. keine Benachrichtigung oder kein Anruf beim Empfänger). Wir übernehmen auch keine Verantwortung für Fehler seitens des Käufers: unvollständige oder fehlerhafte Adresse, keine Kontaktaufnahme mit dem Zustellunternehmen trotz Benachrichtigung, Abwesenheit zum Zeitpunkt der Lieferung usw.

Letztendlich verpflichtet sich FOTICOS S.L., dass die Bestellung innerhalb der vereinbarten Fristen an der Lieferadresse ankommt, wo der erste Zustellversuch beim Empfänger erfolgt. Wir können jedoch keine unsachgemäßen Praktiken oder Fehler seitens des Zustellers oder des Empfängers der Bestellung kontrollieren, die dazu führen, dass die Zustellung beim ersten oder bei weiteren Versuchen nicht erfolgreich ist.

Unser Unternehmen BEWAHRT IHR PRODUKT FÜR EINE BESTIMMTE ZEIT AUF, FALLS ES AN UNSERE EINRICHTUNGEN ZURÜCKGESENDET WIRD.

Manchmal sendet das Transportunternehmen Bestellungen, die nicht zugestellt werden konnten, an unsere Einrichtungen zurück, weil der Empfänger der Bestellung nicht an der auf dem Paket angegebenen Postanschrift anzutreffen war oder diese Postanschrift falsch angegeben war und es nicht möglich war, ihn auf irgendeinem Weg zu kontaktieren. In diesen Fällen benachrichtigt unser Unternehmen den Nutzer über diesen Vorfall, um eine neue Sendung mit der richtigen Postanschrift zu bearbeiten. Falls der Nutzer auf unsere Benachrichtigungen nicht reagiert, bewahren wir das Paket bis zu maximal ZWEI (2) Monate in unseren Einrichtungen auf. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket vernichtet.

5. Widerrufsrecht – Ausnahmen vom Widerrufsrecht.

a) Widerrufsrecht (Art. 102 RDL 1/2007 vom 16. November)

Verbraucher und Nutzer haben ein Widerrufsrecht, das 14 Kalendertage ab Erhalt der Bestellung gilt. Gemäß der Gesetzgebung über Verbraucher und Nutzer. RDL 1/2007 vom 1. April und dessen späteren Änderungen. Überprüfen Sie, ob es sich bei Ihrer Bestellung um ein Produkt handelt, das speziell für Sie angefertigt wurde, da dies eine Ausnahme von diesem Recht darstellt. Um davon Gebrauch zu machen, finden Sie in ANHANG I dieser Bedingungen ein Musterformular, das Sie über das Kontaktformular auf der Website einreichen müssen.

b) Ausnahmen vom Widerrufsrecht (Art. 103 RDL 1/2007 vom 16. November)

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge, die sich auf Folgendes beziehen:

  • c) die Lieferung von Waren, die nach den Vorgaben des Verbrauchers und Nutzers angefertigt wurden oder eindeutig personalisiert sind.
  • e) Die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

6. Rücksendungen wegen Nichtkonformität.

Die Verpackung des Produkts ist bei der Lieferung beschädigt.

Wir bitten Sie, falls die Transportverpackung sichtbare Mängel aufweist, die auf einen Transportschaden zurückzuführen sein könnten, dies der Person, die die Lieferung ausführt, mitzuteilen. Außerdem bitten wir Sie, dies in dem System zu vermerken, das Ihnen der Spediteur zur Überprüfung Ihrer Identität und Zustimmung durch Ihre Unterschrift vorlegt. Auf diese Weise können wir bei Beschädigungen des Produkts die entsprechende Haftung gegenüber dem Logistikunternehmen geltend machen.

Anschließend bitten wir Sie, ohne die Verpackung zu öffnen, Fotos davon zu machen und uns diese zuzusenden, damit wir sie dem Logistikunternehmen vorlegen können. Denn falls das Produkt einen Mangel aufweist, der auf einen Transportschaden zurückzuführen ist, können wir die entsprechenden Beweise vorlegen. Wir bitten Sie, uns alle Fotos so schnell wie möglich über das Kontaktformular auf der Website zuzusenden.

Nachdem unser Team die von Ihnen übermittelten Informationen und Fotos geprüft hat, teilen wir Ihnen mit, wie Sie das Produkt zurücksenden können und wie wir vorgehen werden (Rückgabe des Produkts, finanzielle Entschädigung, Preisnachlass oder Rückerstattung des Kaufpreises über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwendet haben).

Wir bitten Sie, alle Originalverpackungen mit dem gesamten Originalinhalt, einschließlich Zubehör, Garantien und Handbüchern, aufzubewahren. Andernfalls behält sich FOTICOS die Annahme der Rücksendung vor.

Beschädigungen des Produkts nach dem Öffnen der Verpackung (vermutlich durch den Transport verursacht)

Wie im vorigen Punkt angegeben, bitten wir Sie, Fotos sowohl von der Verpackung als auch vom Produkt und vom Öffnungsvorgang zu machen, wenn beim Öffnen der Verpackung ein defektes oder beschädigtes Produkt oder ein Produkt in einem Zustand, der auf einen Defekt hindeutet, festgestellt wird. Bitte senden Sie uns die Fotos so schnell wie möglich über das Kontaktformular auf der Website zu.

Sobald unser Team die von Ihnen übermittelten Informationen und Fotos geprüft hat, teilen wir Ihnen mit, wie Sie das Produkt zurücksenden können und wie wir vorgehen werden (Rückgabe des Produkts, finanzielle Entschädigung, Preisnachlass oder Rückerstattung des Geldes über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwendet haben).

Wir bitten Sie, alle Originalverpackungen mit dem gesamten Originalinhalt, einschließlich Zubehör, Garantien und Handbüchern, aufzubewahren. Andernfalls behält sich FOTICOS die Annahme der Rücksendung vor.

Rücksendungen aufgrund eines von uns zu vertretenden Produktfehlers.

FOTICOS hat sich der Produktqualität verschrieben und steht hinter der Qualität der von ihm hergestellten Produkte. Gelegentlich können und treten Herstellungsfehler auf. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Produkt einen Herstellungsfehler aufweist, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Bestellnummer, Ihres Namens und Fotos des gesamten Produkts. Sie können dazu das Kontaktformular ausfüllen.

Produkte, die durch übermäßigen oder langfristigen Gebrauch beschädigt wurden, gelten nicht als fehlerhaft. Wir akzeptieren keine Reklamationen wegen Bruch oder Verlust, wenn der Empfänger dem Transportunternehmen gestattet, das Paket außerhalb des Wohnsitzes abzulegen oder es an Dritte außerhalb des Wohnsitzes zu übergeben.

Um eine Reklamation wegen Nichtübereinstimmung mit dem gekauften Produkt einzureichen, bitten wir Sie, sich unter Angabe Ihrer Bestellnummer, des Grundes für den Umtausch und des Produkts mit uns in Verbindung zu setzen. Sie können dies über das Kontaktformular auf der Website tun.

Da der Grund möglicherweise ein Defekt des gekauften Produkts ist, bitten wir Sie außerdem, Fotos des Produkts und insbesondere der festgestellten Schäden zu machen und uns diese über das Kontaktformular auf der Website.

Stornierung von aufgegebenen Bestellungen

Wenn Sie die Bestellung stornieren möchten, können Sie dies über einen unserer Kontaktwege beantragen. Dieser Antrag wird angenommen, sofern zum Zeitpunkt des Eingangs des Antrags die Herstellung und Personalisierung des Produkts noch nicht begonnen hat (siehe Rechtsprechung unter diesem Punkt). Bei telefonischer Kontaktaufnahme gilt die Anfrage als eingegangen, sobald ein Mitarbeiter von FOTICOS S.L. den Anruf entgegennimmt; bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder auf anderem schriftlichen Wege gilt die Anfrage als eingegangen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest, unabhängig davon, wann diese schriftliche Nachricht versandt wurde.

7. Rechtliche Bestimmungen zur Personalisierung von Produkten. Urheberrecht, geistiges Eigentum oder gewerbliches Eigentum.

Um jegliche rechtliche Haftung Ihrerseits zu vermeiden, müssen Sie diese wichtigen Kriterien beachten, um die Produkte, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, personalisieren zu können. Da Sie die Personalisierung selbst wählen, indem Sie die Bilder in unser Personalisierungssystem hochladen, das wir Ihnen zur Verfügung stellen, und Sie selbst überprüfen, ob alles perfekt ist, um mit der Herstellung fortzufahren, müssen Sie die hier aufgeführten Informationen lesen und verstehen. Die erste Grundregel besteht darin, zu verstehen, dass Sie für die unbefugte oder missbräuchliche Verwendung von Fotos und/oder Bildern, die urheberrechtlich geschützt sein können, haftbar gemacht werden können. Dies gilt auch für die Verwendung von Logos oder Designs, die möglicherweise bereits registriert sind und Ihnen nicht gehören. Dies gilt auch für die Personalisierung von Botschaften, die die Würde von Personen verletzen oder unangemessen oder illegal sein können. Die Verantwortung liegt bei Ihnen, nicht bei dem Eigentümer der Website.

Zu diesem Zweck weisen wir Sie auf Folgendes hin:

In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und im Falle der Feststellung von Designs, die nicht den darin enthaltenen Bestimmungen entsprechen, behalten wir uns das Recht vor, alle unangemessenen Formulierungen sowie die Verwendung von Markennamen, die, wie bereits erwähnt, Personen oder juristischen Personen gehören können, zu entfernen und Ihnen mitzuteilen, dass das eingereichte Design nicht auf dem ausgewählten Kleidungsstück reproduziert werden kann.

Unser Unternehmen haftet in keinem Fall für Ansprüche, die geltend gemacht werden, wenn das von Ihnen bereitgestellte Design legitime Rechte in Bezug auf das Urheberrecht verletzt oder bereits als Design oder Marke bei einer öffentlichen Stelle registriert ist und dessen Eigentümer Ansprüche wegen missbräuchlicher Verwendung geltend machen kann.

Wir haften auch nicht, wenn das von Ihnen bereitgestellte Design gegen das Gesetz verstößt oder gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gegen Art. 13 e) f) und g) des Gesetzes 20/2003 vom 7. Juli über den rechtlichen Schutz von Industriedesigns, das in unserem Land die Industriedesigns regelt.

Dass die Texte nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches strafbar sein könnten.

Sollte einer der beschriebenen Sachverhalte festgestellt werden, werden wir Ihnen mitteilen, dass Sie gegen unsere Service-Richtlinien verstoßen und wir Ihre Anfrage daher nicht annehmen können.

8. Richtlinie zum Recht auf Annahme von Bestellungen

FOTICOS S.L. verfügt über interne Vorschriften und eine Richtlinie zum Recht auf Annahme von Bestellungen, durch die wir uns das Recht vorbehalten, Bestellungen abzulehnen oder zu stornieren, die dieser internen Richtlinie nicht entsprechen.

Diese Richtlinie umfasst Folgendes:

FOTICOS S.L. behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen und zu stornieren, deren Texte oder Bilder Folgendes enthalten: Beleidigungen oder unangemessene Sprache, beleidigende oder diskriminierende Inhalte, Inhalte, die zu Gewalt aufrufen oder Gewalt verherrlichen, Inhalte, die Empfindlichkeiten verletzen und beleidigen können, Inhalte, die die Rechte von Kindern verletzen oder die normale Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beeinträchtigen, Inhalte mit explizit sexuellem Charakter oder Inhalte, die dem Image von FOTICOS, S.L. schaden können.

Die Bestellung kann auch nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail durch den Käufer und nach erfolgter Zahlung abgelehnt oder storniert werden.

In diesem Fall benachrichtigt FOTICOS S.L. den Käufer über die Stornierung der Bestellung und erstattet ihm den gesamten für die Bestellung gezahlten Betrag.

9. Zahlungsarten

9.1 Vorabinformationen zur Sicherheit von Zahlungen auf unserer Website.

Die PSD2 ist die neue europäische Richtlinie, die die Erbringung von Zahlungsdiensten und elektronischen Zahlungsvorgängen regelt. Sie wurde durch das Königliche Gesetzesdekret 19/2018 in spanisches Recht umgesetzt. Auf unseren Websites betrifft sie Einkäufe, die mit Bankkarte, Bizum oder Paypal bezahlt werden.

Zu den Hauptzielen der PSD2 gehören die Verbesserung der Online-Sicherheit und die Stärkung des Schutzes vor Betrug bei Bankgeschäften, die über das Internet abgewickelt werden.

Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehört die obligatorische Anwendung der starken Kundenauthentifizierung (SCA – Strong Customer Authentication) bei allen E-Commerce-Käufen ab dem 1. Januar 2021, sofern keine der in der Verordnung vorgesehenen Ausnahmen zur Anwendung kommt. Diese verstärkte Authentifizierung erfordert die Anwendung von zwei Faktoren, die aus folgenden Optionen ausgewählt werden können: etwas, das der Benutzer weiß (z. B. das Passwort), etwas, das er besitzt (z. B. das Mobiltelefon). Es reicht nicht mehr wie bisher der erste Faktor aus, sondern es sind zwei erforderlich (doppelte Authentifizierung oder SCA).

In jedem Fall hängt der sichere Kaufvorgang bei Kartenzahlungen von der ausstellenden Bank ab und kann aus dem Code bestehen, den Sie per SMS erhalten, + einem zweiten Faktor oder der Validierung über die App Ihrer Bank. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die Vorgehensweise, damit Sie bei Ihren nächsten Einkäufen vorbereitet sind.

In Punkt 8 dieser Bedingungen geben wir einige Tipps zur Vermeidung von Betrugsfällen bei Online-Zahlungen, damit Sie Betrug bei Ihren Einkäufen vermeiden können.

9.2 Zahlungsmittel auf unserer Website.

Informationen zu den verfügbaren Zahlungsmitteln finden Sie unter dem folgenden Link.

10. Steuern auf Verkäufe über diese Website

10.1 Länder der Europäischen Union.

Seit dem 1. Juli 2021 ist die neue Mehrwertsteuerregelung für Online-Verkäufe an Privatpersonen zwischen EU-Ländern in Kraft getreten, das Königliche Gesetzesdekret 7/2021 vom 27. April (www.boe.es/eli/es/rdl/2021/04/27/7), wonach das verkaufende Unternehmen verpflichtet ist, bei Verkäufen an Privatpersonen den Mehrwertsteuersatz des Bestimmungslandes anzuwenden.

10.2 Gesetzgebung der Gebiete der Europäischen Union mit spezifischer Besteuerung.

Innerhalb des spanischen Staatsgebiets gibt es zwei Fälle, in denen andere Steuern als die Mehrwertsteuer gelten (Kanarische Inseln und Ceuta/Melilla). Bei Hafengebühren und/oder Sondersteuern wie der IGIC werden Nutzer mit Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln vorab über die Anwendung dieser Steuer informiert. Weitere Informationen über die IGIC auf den Kanarischen Inseln finden Sie unter: www.gobiernodecanarias.org/tributos/.

In den autonomen Städten Ceuta und Melilla gilt die IPSI (Steuer auf Produktion, Dienstleistungen und Importe der Städte Ceuta und Melilla).

oac.tributosceuta.org/3webc/fichaAsunto.do?simular=1&op=26&asunto_ide=1043

10.3 Andere Länder.

Bei Verkäufen in Nicht-EU-Länder wird auf der Rechnung keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Wie bereits erwähnt, gehen die für den Versand anfallenden ZOLLGEBÜHREN zu Lasten des Kunden, damit Ihre Bestellung an Ihre Adresse geliefert werden kann. Wir werden versuchen, diese vor dem Kaufvorgang auf den Endpreis anzuwenden. Wie bereits erwähnt, kann es Fälle geben, in denen wir die Höhe dieser Gebühren nicht im Voraus genau kennen und sie daher nicht angeben können.

11. Gesetzliche Garantie

Gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November unterliegen alle unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistung, die in den Rechtsvorschriften geregelt ist und Verbrauchern und Nutzern zusteht. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, teilen Sie uns dies bitte über das Kontaktformular auf der Website mit.

12. Mängelbeseitigung und Schadenersatz.

Ein qualitativ hochwertiger Kundenservice ist eines der obersten Gebote von FOTICOS S.L. Daher garantiert FOTICOS S.L., dass die Produkte und Dienstleistungen gemäß den in der Angebotsbeschreibung vorgesehenen Bedingungen ausgeführt werden.

Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, den Kunden für alle Mängel zu entschädigen, die eine direkte Folge einer unsachgemäßen Erbringung der Dienstleistungen sind, sofern diese durch FOTICOS S.L. oder einen seiner Mitarbeiter verursacht wurden.

Es gelten daher die folgenden Regeln:

Sofern der Mangel in einem Fehler oder einem Herstellungsfehler des Produkts besteht, besteht die Abhilfe soweit möglich in der Reparatur oder dem Ersatz des mangelhaften Produkts. Ist eine Reparatur oder ein Ersatz des mangelhaften Produkts nicht möglich, wird dem Kunden die technisch und wirtschaftlich günstigste Lösung angeboten. Sollte der Vorschlag aus den vorstehenden Absätzen nicht zufriedenstellend sein, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wobei in diesem Fall der gezahlte Preis zurückerstattet wird (nach Rückgabe des defekten Produkts durch den Kunden).

FOTICOS S.L. behält sich das Recht vor, die vom Kunden geltend gemachten Mängel zu prüfen.

Darüber hinaus übernimmt FOTICOS S.L. keine Verantwortung für Farb- oder Auflösungsunterschiede zwischen dem Originalbild und dem gelieferten Produkt, die auf eine mangelhafte Qualität der Originalbilddatei zurückzuführen sind. Reklamationen aufgrund des ästhetischen Geschmacks sind kein berechtigter Grund für eine Rückgabe.

13. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

FOTICOS S.L. behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, um die Transparenz zu verbessern und die auf den Websites von FOTICOS S.L. angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu aktualisieren.

Durch die Bekanntgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website von FOTICOS S.L. gilt diese Informationspflicht als erfüllt.

14. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen spanischem Recht.

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung dieser Bedingungen sind ausschließlich die spanischen Gerichte zuständig.

Ist der Käufer Endverbraucher, ist im Falle eines Rechtsstreits die gesetzlich festgelegte Gerichtsbarkeit, d. h. die des Käufers, zuständig.

15. Unternehmen, das sich der Verbraucherschlichtung unterwirft

Als Nutzer haben Sie es mit einem Anbieter zu tun, der Ihnen versichert, dass etwaige Streitigkeiten über die Verbraucher-Schlichtungsstelle von Aragón (Spanien) beigelegt werden können, der einzigen Stelle, der FOTICOS unterliegt.

Was ist das Verbraucherschlichtungssystem?

Es handelt sich um ein freiwilliges, außergerichtliches, schnelles, effizientes und kostengünstiges Verfahren, mit dem Streitigkeiten zwischen den beiden Parteien eines Konsumgeschäfts – dem Käufer oder Nutzer und dem Verkäufer oder Dienstleister – auf einfache Weise beigelegt werden können.

Das Verbraucherschlichtungssystem zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • SCHNELLIGKEIT, da es innerhalb kurzer Zeit abgewickelt wird. Maximal 6 Monate ab Abschluss der Schiedsvereinbarung.
  • EFFIZIENZ, da die Streitigkeit durch einen Schiedsspruch oder eine Entscheidung beigelegt wird, ohne dass ein ordentliches Gerichtsverfahren erforderlich ist.
  • KOSTENGÜNSTIGKEIT, da es für die Parteien kostenlos ist und sie nur in bestimmten Fällen die Kosten für die Beweisaufnahme tragen müssen.
  • FREIWILLIGKEIT, da beide Parteien sich freiwillig dem System anschließen, um an die Entscheidungen gebunden zu sein.
  • DURCHSETZBARKEIT, da die Schiedssprüche verbindlich sind

ANHANG I MUSTERFORMULAR FÜR DIE AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS.

(Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht in Bezug auf den Vertrag ausüben möchten.)

An:

Firmenname: FOTICOS S.L.

NIF B50139120

Firmensitz: CARRETERA VALENCIA KM. 7,200 50410 CUARTE DE HUERVA (ZARAGOZA)

[email protected]

Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich von meinem Widerrufsrecht in Bezug auf meinen Fernabsatzvertrag über den Kauf folgender Waren Gebrauch machen möchte:

Gekauft am: ________________________________________

Bestellnummer: ________________________________________

Name des Verbrauchers: ________________________________________

Adresse des Verbrauchers:

Straße / Nr.: _____________________________ ________

Postleitzahl / Ort: ________ ___________________________

País: ________________________________________

Unterschrift des Verbrauchers Nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird]

ANHANG II: BESCHWERDEFORMULARE

Informationen darüber, wie Sie eine Beschwerde in Bezug auf in unserem Geschäft getätigte Einkäufe bei der Regierung von Aragón einreichen können, finden Sie hier, da sich unser Firmensitz in der Provinz Zaragoza befindet.

Sie können dies auch bei jeder OMIC-Geschäftsstelle an Ihrem Wohnort tun.

Sie können diesen Link verwenden:

www.aragon.es/consumo/reclamaciones/hoja-de-reclamaciones

ANHANG III

TIPPS VON FOTICOS S.L. ZUR CYBERSICHERHEIT, UM DAS INTERNET ZU EINEM SICHEREN ORT FÜR EINKAUFE ZU MACHEN

Wir versuchen, unsere NUTZER UND KUNDEN proaktiv zu schützen und aufzuklären, um alle Daten unserer Kunden zu schützen. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen daher einige Hinweise, wie Sie Ihre persönlichen Daten verwalten und schützen können. Es kann immer Versuche geben, Ihre Daten zu stehlen, um damit Straftaten zu begehen.

Wir als Unternehmen haben alle erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen, um alle von uns verarbeiteten Daten, die Ihnen gehören, zu schützen. (Siehe RECHTLICHER HINWEIS und DATENSCHUTZERKLÄRUNG). Wir bemühen uns, Datenverluste zu vermeiden, indem wir alle uns zur Verfügung stehenden technischen und physischen Mittel einsetzen.

Die Mitglieder unseres Teams, das für die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Informationssicherheit zuständig ist, werden regelmäßig in diesem Bereich geschult. Wir möchten jedoch, dass Sie als Kunde jeden Betrugsversuch bei einem Online-Verkauf erkennen können. Zu diesem Zweck haben wir diese Definitionen und Fakten zusammengestellt, die bei einem Online-Kauf Ihre Aufmerksamkeit erregen könnten.

Darüber hinaus überprüfen wir regelmäßig, welche neuen Probleme auftreten können, und informieren Sie darüber, denn Betrug ist der Norm immer einen Schritt voraus. Deshalb erklären wir Ihnen einige Aspekte, die Ihre Sicherheit verbessern.

Cyberangriffe zielen darauf ab, Daten aus Computersystemen zu stehlen. Phishing ist die häufigste Form: Dabei wird versucht, Identitäten zu fälschen, um an Ihre persönlichen Daten oder Bankdaten zu gelangen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Tipps zu befolgen, um Ihre Bankkarte zu schützen, wenn Sie Zahlungen in Online-Shops tätigen.

Schützen Sie Ihre Identität und helfen Sie uns, für Sicherheit zu sorgen. Behalten Sie Ihre Passwörter und persönlichen Daten für sich.

Die Vielfalt Ihrer Passwörter ist entscheidend. Vereinfachen oder vereinheitlichen Sie diese nicht, da sie dadurch anfälliger werden.

PHISHING

Tipps zum Erkennen von PHISING, die wir Ihnen erläutern, um jegliches Risiko in unserer Geschäftsbeziehung zu reduzieren:

ÜBER ERHALTENE E-MAILS

Die erhaltene E-Mail ähnelt in Bezug auf Logos und Farben unseren eigenen E-Mails, daher muss zuvor überprüft werden, ob sie tatsächlich von uns stammt.

Wenn der Inhalt der Nachricht eine dringende Handlung verlangt oder die Sprache fehlerhaft ist, sollten Sie diese Nachricht immer anzweifeln.

Wir versenden E-Mails immer von unserer Domain aus. Bitte überprüfen Sie daher, ob die E-Mail von dieser Domain stammt.

Wenn Sie in der erhaltenen E-Mail zur Angabe persönlicher Daten aufgefordert werden, melden Sie dies bitte umgehend und geben Sie Ihre Daten nicht über einen Link ein, insbesondere wenn Sie zur Angabe von Zahlungsdaten aufgefordert werden.

PER TELEFON

Wir tätigen nur dann Werbeanrufe bei Kunden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie also zu irgendeinem Zeitpunkt nach Daten gefragt werden, die Sie uns bereits zuvor mitgeteilt haben, handelt es sich möglicherweise um einen Betrugsversuch, bei dem sich jemand als unser Mitarbeiter ausgibt. Geben Sie Ihre Daten in diesem Fall nicht weiter.

Geben Sie niemals vertrauliche Informationen weiter: Benutzernamen, Passwörter oder Bestätigungscodes für digitale Transaktionen.

Seien Sie misstrauisch gegenüber Anrufen, die von einem automatischen Anrufsystem getätigt werden und eine aufgezeichnete Notfall- oder Fehlermeldung mit dem Konto oder den Daten des Kunden ausgeben.

Wenn Sie Zweifel an der Herkunft eines Anrufs haben, geben Sie keine persönlichen Daten weiter und kontaktieren Sie uns über die offiziellen Kanäle, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Laden Sie keine Anwendungen oder Programme von Links herunter und installieren Sie diese nicht, die Ihnen per Instant Messaging oder in einem Anruf mitgeteilt werden. Dies kann eine Möglichkeit sein, in Ihr System einzudringen, sich als Sie auszugeben und in Ihrem Namen Einkäufe zu tätigen.

Bedingungen aktualisiert im Juni 2025 und gültig ab dem 30. Juni 2025.